Skip to content

Deutsche Eiche München mit MucTours – Deine Stadtentdecker München-Touren

Rooftop-Bar auf der Deutschen Eiche München Innenstadt

Die Deutsche Eiche

In der Deutschen Eiche, einem traditionsreichen Hotel mit Gastwirtschaft im Herzen Münchens, das seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Schwule sowie Heteros ist, kann man definitiv eine gute Zeit verbringen. Vor allem die vor Wind und Wetter recht gut geschützte Rooftop-Bar in der obersten Etage ist eine beliebte Anlaufstelle. Berühmt ist die Deutsche Eiche auch für ihre extravagante Saunalandschaft, die explizit nur Männern zugänglich ist. Wer sich nach einem Spa-Tag mit guter bayrischer Küche verwöhnen lassen will, ist anschließend im Restaurant der Deutschen Eiche gut aufgehoben.

Deutsche Eiche – Rooftop-Bar / Bar auf der Dachterrasse

Mit Rooftop-Bars ist München leider nicht ganz so gesegnet wie manch andere Metropole. Aber wenn man mit guten Insidertipps versorgt ist, dann kann man das Thema „Schöne Aussicht und gute Drinks in luftiger Höhe“ schon recht abwechslungsreich gestalten.

Rooftop-Bar auf der Deutschen Eiche München Innenstadt

Für viele immer noch ein Geheimtipp ist die Deutsche Eiche, die nicht nur aus dem Restaurant im Erdgeschoss, dem Hotel und dem Saunahaus besteht, sondern auch mit einer denkmalgeschützten neoklassizistischen Fassade (seit 2024 zusätzlich mit einem Freddie-Mercury-Mosaik geschmückt) aus dem Jahr 1864 beeindruckt. Das historische Erbe wird durch modernisierte Annehmlichkeiten ergänzt. Zudem punktet die Deutsche Eiche eben mit ihrer Dachterrasse in der sechsten Etage. Einfach mit dem Lift hinauf – es passen laut Aufzugschild sechs Freddie Mercurys, aber nur drei gewichtige Donald Trumps hinein – und schon sieht man Münchens Kirchturm-Ensemble und das Gärtnerplatztheater von oben. Die Deutsche Eiche liegt im angesagten Gärtnerplatzviertel, das für seine zahlreichen Ausgehmöglichkeiten bekannt ist. Dazu einen „Eiche Sprizz“ mit Prosecco, Gin und Basilikumblüten-Likör auf der schönen Dachterrasse schlürfen – und die Welt ist in Ordnung.

Deutsche Eiche, Reichenbachstr. 13, www.deutsche-eiche.de

Luxus am Morgen: Frühstücken in der Deutschen Eiche

Als Hotelgast oder Besucher könnt ihr den Tag mit einem Hauch von Luxus in der Deutschen Eiche starten. Das Frühstücksbuffet (20 Euro p.P.) ist ein erster Lichtblick des Tages und bietet eine Vielzahl an leckeren Speisen und warmen sowie erfrischenden Getränken (auch ein prickelndes Glas Prosecco), die euch für den Tag stärken. Der aufmerksame Service, der auch die individuellen Eierspeisen-Wünsche aufnimmt, agiert freundlich und umsichtig.

Saunalandschaft der Deutschen Eiche

In der Deutschen Eiche erwartet euch eine kleine Luxus-Auszeit in jeder Ecke des Gebäudes. Sauna und Sonnenterrasse sind nur einige der vielen Annehmlichkeiten, die den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Entspannen in einer ruhigen Atmosphäre, den Alltag hinter sich lassen und sich rundum wohlfühlen – dafür ist die Deutsche Eiche ein wunderbarer Ort.

Freddie Mercury in der Deutschen Eiche

Freddie Mercury, der unvergessene Frontmann von Queen, fand in der Deutschen Eiche in München einen Ort der Freiheit und des Genusses. Das traditionsreiche Haus, seit jeher bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und seine lebendige Atmosphäre, zog Mercury immer wieder an. In den 1970er und 1980er Jahren wurde die Deutsche Eiche zu einem zentralen Treffpunkt für die LGBTQ+-Community und bot eine Bühne für Austausch und Akzeptanz. Hier konnte Mercury nicht nur die bayerische Küche (z. B. Schweinshaxe mit Knödeln, die er spaßeshalber „f*cking Footballs“ nannte) genießen, sondern auch die Offenheit und Toleranz, die diesen Ort auszeichneten. Seine Besuche sind bis heute unvergessen und auf Fotos im Gang und im Gastraum festgehalten.

Deutsche Eiche

CTA MucTour – auf den Spuren Freddie Mercurys durch München mit der Station „Deutsche Eiche“.

Queen-Tour - Auf den Spuren Freddie Mercury von MucTours

Queen-Tour

Auf den Spuren Freddie Mercurys durch München mit Besuch der Dachterrasse in der Deutschen Eiche.

Einen Abend mit den Stadtentdeckern von MucTours durch die Bars und Kneipen ziehen, die Freddie Mercury liebte. Dabei zwei Drinks genießen und den Geschichten der Queen-Kenner und Guides lauschen.

Dietmar Holzapfel – nicht nur Gastgeber, sondern auch Guide

Dietmar Holzapfel ist zusammen mit Sepp Sattler Besitzer des Hotels Deutsche Eiche und schlüpft manchmal auch in die Rolle des Stadtführers. Er bietet Führungen durch das Hotel und die Spa-Landschaft an und kann dabei sehr viel von der Geschichte des seit 1864 bestehenden Hauses und der Homosexuellen in München erzählen.

Autor

Alex

Alex Wulkow, bekannt als Mister Write, ist ein erfahrener Journalist und ein wahrer Kenner der Münchner Kultur- und Gastroszene. Mit einem breiten Know-how in den Bereichen Gastronomie, Musik, Lifestyle und Tourismus hat er sich einen Namen gemacht. Seine Leidenschaft für das Schreiben und seine Fähigkeit, Geschichten lebendig werden zu lassen, machen ihn zu einem gefragten Autor.

Alex begann seine Karriere im Radio und erweiterte seine Expertise auf TV und Online-Medien. Seit 2019 hat er sich verstärkt der Musik-Szene gewidmet und berichtet über aufstrebende Künstler und spannende Events in München. Zudem hat er Erlebnis-Touren konzipiert, die Besuchern die Stadt München aus neuen Perspektiven zeigen.