Skip to content

Wein Tastings München: genussvolle Erlebnisse für Weinliebhaber

Einführung in die Welt des Weins bei Weinproben

Wie wär’s? Entdeckt doch mal die Vielfalt der Weine und ihre unterschiedlichen Aromen bei einer Weinprobe in München. Ihr lernt einiges über die Weingeschichte und -kultur und bekommt Tipps, wie man Wein richtig verkostet. Ihr erfahrt, wie Wein und bestimmte Speisen ideal miteinander kombiniert werden können, um den Gaumen wunderbar zu kitzeln. Und natürlich erhaltet ihr alle Informationen über die verschiedenen Weinarten (weiß, rosé, rot und Schaumweine) und die hohe Kunst der Kellermeister auf dem langen Weg von der Traube bis zur Flasche. Die Teilnehmerzahl bei Wein-Tastings ist ganz bewusst begrenzt (meist maximal 20 Personen), um eine individuelle Betreuung und eine familiäre Atmosphäre zu gewährleisten. Die Kosten für eine Weinprobe liegen häufig zwischen 39 und 69 Euro.

Weinproben in München

München bietet eine vielfältige Auswahl an Weinproben – von klassischen Weinbars über geführte Seminare bis hin zu modernen Tastings mit Eventcharakter. Wir geben euch an dieser Stelle ein paar Tipps:

  • Wein-Moment in München bietet eine breite Palette moderner Weinverkostungen und Events, die sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Weinliebhaber richten. Ziel ist es, Wein unkompliziert, zugänglich und mit viel Freude zu vermitteln.
  • Garibaldi ist eine der renommiertesten Adressen für italienische und internationale Weine in München und bietet ein vielfältiges Programm an Weinverkostungen und Events an. Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Weinliebhaber und finden in mehreren Filialen der Stadt statt. Aus eigener Erfahrung können wir die Weinevents bei Garibaldi am Marienplatz und in der Schellingstraße besonders empfehlen.
  • Beim Pachmayr-Laden in der Theresienstraße werden regelmäßig exklusive Weinproben und Veranstaltungen angeboten, die sich vor allem an die Gastronomie richten, aber auch für vinophile Endkunden interessant sind. Die Weinproben bieten spannende Einblicke in die Welt erlesener Weine und werden von Fachleuten begleitet.
  • VINVIA ist bekannt für professionelle Weinseminare und -proben, die sowohl für Einsteiger als auch für Kenner geeignet sind. Die Veranstaltungen sind lehrreich und bieten eine breite Auswahl an Weinen, was sie besonders für Wissbegierige und Genießer interessant macht.
  • Meet Wine bietet private Weinproben in kleiner Runde, ideal für Gruppen von Freunden oder Teamevents. Die persönliche Betreuung und das maßgeschneiderte Erlebnis machen die Proben besonders individuell.
  • Munich Wine Rebels hebt sich durch innovative Wein- und Käse-Tastings sowie ein lockeres, junges Ambiente hervor. Perfekt für alle, die Weinproben in entspannter Atmosphäre und mit kreativen Pairings erleben möchten.
  • Der Anbieter „einfach geniessen“ überzeugt mit fundierten Weinseminaren und Tastings, die sich durch fachkundige Moderation und eine große Themenvielfalt auszeichnen. Hier stehen Genuss und Wissen im Mittelpunkt.
  • Wineslingers punktet mit einer entspannten Atmosphäre und einer exzellenten Auswahl an Weinen. Die Tastings sind besonders locker gestaltet und laden dazu ein, Neues ohne Hemmschwelle zu probieren.
  • Das Giesinger Shop Weinberg bietet nachhaltige Weinproben mit Fokus auf Qualität und Regionalität, oft im Zusammenspiel mit familiengeführten Weingütern. Besonders geeignet für umweltbewusste Genießer und Gruppen, die Wert auf Herkunft und Nachhaltigkeit legen.

Die Weintouren von MucTours

Wir von MucTours reichern eine klassische Weinprobe oder -verkostung noch mit einem kleinen Rundgang an und vermitteln dabei viel Wissenswertes über die Weinstadt München. In der bayerischen Landeshauptstadt spielte früher nämlich der Wein eine größere Rolle als das Bier, für das München inzwischen ja weltberühmt ist. Unsere Weintour gibt’s aktuell in zwei Varianten, einmal vom Marienplatz ausgehend und einmal vom Museumsviertel Kunstareal in der Maxvorstadt. Dabei verkosten wir im Laufe des Abends neun oder zehn verschiedene Weine, die überwiegend aus Deutschland, Italien, Österreich und Spanien stammen. Es gibt also enorm viel zu entdecken. Kommt gerne mal mit!