Olympia 72 – München vor und nach den Olympischen Spielen 1972 (Walking-Tour)

2,5 Stunden *** bis zu 15 Mitfahrer*innen *** ein Muss für Sport-, Architektur- und Musikfans
Auf unserer circa zweieinhalbstündigen, geführten fußläufigen Tour beschäftigen wir uns mit der Geschichte der XX. Olympischen Spiele 1972 in München und mit dem genialen Nachnutzungskonzept in Sachen Kultur und Musik. Wir begeben uns auf eine geschichtliche Zeitreise durch München und den Olympiapark gehen, bei dem ihr viel über Sport, Olympia, Architektur, Musik und Münchner Besonderheiten erfahrt.

Ablauf, Termine und Buchung der Olympia 72 Tour 

 

 

Baustelle Oberwiesenfeld - Olympia 72 MucTours Olympia-72-MucTours

v.l.n.r. Bau Olympiagelände München, Promotorin für die Olympischen Spiele 1972, Offizielle Fan-Artikel zu Olympia 1972 in München
Danke für die Fotos: Herbi Hauke. Danke für das Titelbild Foto: Kishimoto (IOC) via Olympiapark GmbH.

MucTours-Olymipa1972-BR-Beitrag

Auch ein schöner Beitrag vom BR zu München und den Olympischen Spielen 1972 (Trailer auf YouTube)

Ablauf der Tour: “Olympia 1972, die Spiele der kurzen Wege”

Wir treffen uns vor der Eissporthalle, die als einzige Sportstätte im Park schon vor den Olympischen Spielen stand. Unsere Stadtentdecker legen dort gleich los mit jeder Menge spannender Geschichten von der Entstehung des Parks über die umjubelten Stars von damals bis zu den sportlichen und musikalischen Events von heute. Wie viele wissen, wurden im Olympiapark architektonische Neuerungen verwirklicht, die bis heute als wegweisend betrachtet werden. Insbesondere die weltberühmte Zeltdachkonstruktion des Architekten Frei Otto ist immer noch ein Highlight bei jedem München-Besuch.

Unsere Tour geht auch an der futuristischen BMW-Welt vorbei, zum Olympischen Dorf, in dem das so heitere Fest vom brutalen Anschlag auf die israelischen Sportler unterbrochen wurde. Außerdem kommen wir am Stadion, an sämtlichen Hallen von damals sowie am See und der Ost-West-Friedenskirche vorbei. Hoch hinaus geht’s zum Abschluss noch einmal, wenn wir den Olympiaberg erklimmen und die tolle Aussicht über die ganze Stadt bis zu den Alpen genießen. Nach dem Aufstieg haben wir uns ein kühles Getränk in der Olympia-Alm verdient …

Hier geht’s zur BUCHUNG & zu den Terminen 

 

Das T-Shirt zur Olympia 72-Tour

 

🙂