Olympiapark

Olympia-72-MucTours
Olympiastadion München 1982 - Rolling Stones Live 1982 MucTours

Die Olympiapark-Touren

Der Olympiapark wird 50, lerne ihn auf unseren E-Bike-Touren kennen

Zeitreise 50Jahre Olympiapark

Zeitreise von Entstehung über Olympia 72 bis heute

Musikgeschichte – der Erfolgsgarant

Musikgeschichte mit Größen wie den Rolling Stones in der Nachnutzung des Olympiageländes

Olympia 72 – MucTours zu den Olympischen Spielen 1972 – die Historie und die Nachnutzung

Olympiapark München – Unsere Touren

Die Vielfarbigkeit des Maskottchens zu den Olympischen Spielen (der Dackel Waldi) war schon ein Hinweis: Die Spiele 1972 sollten ein farbenfrohes Spektakel werden und den Blick auf Deutschland erneuern. Dieses Ziel wurde erreicht, wenn auch überschattet von einem tragischen Ereignis.
Schon bei der Entwicklung des Olympiaparks wurden die verschiedenen Nutzungsarten, die vor, während und nach den Olympischen Spielen eine Rolle spielen, mit einbezogen. Die Spielstätten wurden in Rekordzeit um das bestehende Eislaufstadion herum entwickelt und gebaut. Die Architektur war bahnbrechend für ihre Zeit und sucht auch heute noch nach Vergleichbarem.
Schon seit der Olympia-Bewerbung immer im Fokus war die Nachnutzung. Wir als Münchner kommen tagtäglich mit diesen verschiedenen Aspekten der späteren Beliebtheit des Areals in Berührung. Ob als Sportler, in der Freizeit oder als Musikfan auf einem Konzert. Diese einzigartige Errungenschaft feiern wir mit unseren Touren.
Zusammen mit dem Olympiapark und Herbert Hauke (ehem. Betreiber des Rockmuseums auf dem Olympiaturm) sowie Michael Stephan (ehem. Leiter des Stadtarchivs München) haben wir zwei Touren entwickelt, die diese verschiedenen Facetten widerspiegeln. Auf unseren je ca. 3 Stunden dauernden Touren auf dem E-Bike begeben wir uns mit Euch auf eine Zeitreise durch den Park.

Und das sagt die Landeshauptstadt München / München Tourismus in ihrem Podcast dazu:  olympiapark-mit-zeitzeuge-herbi-hauke  (Externer Link zu Apple Podcasts)

MucTours Olympia Musik Tour

Olympiapark heute – Musik als Erfolgsgarant

Der Olympiapark in München hat bei der Entwicklung der Olympischen Spiele 1972 schon an die Nachnutzung gedacht.
Das erste Konzert nach den Olympischen Spielen 1973 durch die Hard Rock Legende Deep Purple war der nicht zu überhörende Startschuss für eine jahrzehntelange Erfolgsserie von Live Konzerten.

Wir begeben uns auf eine 2,5-stündige musikalische Zeitreise durch den Olympiapark.

Für mehr Infos zum Ablauf und die Buchung klicke bitte den Info & Booking Button.

Olympiastadion München 1982 - Rolling Stones Live 1982 MucTours

Special-Musiktour durch den Olympiapark: THE ROLLING STONES presented by Herbi Hauke

(Herbert “Herbi” Hauke: Zeitzeuge, Rockmuseum-Gründer, Autor, Ausstellungsmacher)

Anlass für dieses Special ist das Open Air der Stones am 5. Juni 2022:

Tourinhalte (Stones-Special):

  • 1965 erstes München-Konzert im Circus Krone, ein Jahr vor den Beatles
  • Prinz Rupert von Loewenstein bewahrte die Stones vor der drohenden Pleite (in den 1970ern)
  • 1972 Mick Jagger als Sportfan bei den Olympischen Spielen in München
  • Musicland Studios
    (zwei Stones-Alben entstanden hier: “It’s only Rock’n’Roll” & “Black and blue”)
  • 1982 erstes Open Air überhaupt im Olympiastadion, Vorband Peter Maffay mit Obst beworfen
  • Triple-Konzert: Erst Circus Krone, dann Olympiahalle, schließlich Olympiastadion innerhalb weniger Tag
  • Uschi Obermaier und andere Erlebnisse in München

Wir begeben uns auf eine 3-stündige musikalische Zeitreise durch den Olympiapark mit Schwerpunkt Rolling Stones und Wegbegleiter der 70er und 80er Jahre.

Die Tour ist auf Anfrage möglich. Die offiziellen Olympiapark Touren zu Geschichte und Musikgeschichte werden dann entsprechend variiert.

Kontakt


Olympia 1972 – die Spiele der kurzen Wege

Auf unserer 3-stündigen, geführten Tour auf dem E-Bike zeigen wir Euch zum 50-jährigen Jubiläum der Spiele von 1972 den Olympiapark – von der Vorgeschichte über die Olympischen Spiele bis hin zur erfolgreichen Zweitnutzung.
Wir erleben auch heute noch einen lebendigen Park.

Wir begeben uns auf eine 3-stündige geschichtliche Zeitreise durch den Olympiapark.

Für mehr Infos zum Ablauf und die Buchung klicke bitte den Info & Booking Button.

MucTours-Olympiapark-Muenchen-Standort

Olympiapark – unser E-Bike-Verleih

Wer den weitläufigen Park auf eigene Faust erkunden möchte, macht dies am besten auf dem Fahrrad. Dazu können wir komfortable E-Bikes bereitstellen und geben euch außerdem Infos und Tourvorschläge, die den Olympiapark auch auf eigene Faust besonders gut erlebbar machen.

Unsere ausgearbeiteten Touren führen euch unter anderem vom Olympiaturm zum Olympischen Dorf, der BMW-Welt, Väterchen Timofejs Kapelle (Tollwood-Gelände) bis über den Olympiaberg hinunter zum Olympiastadion. Wir geben euch in Papierform unsere ausgearbeiteten Touren mit Hintergrundinformationen und Erklärungen mit.

Durch die Power unserer E-Bikes werden die vielzähligen Hügel im Park leicht erklimmbar. Die Weitläufigkeit des olympischen Areals wird somit ohne große Anstrengung aktiv erlebbar. Für Kinder haben wir Kinderräder, Nachläufer oder Kindersitze vor Ort. Der Fahrradverleih im Olympiapark befindet sich am Willi-Daume-Platz beim Besucherservice gleich bei der Eissporthalle, von der U-Bahn-Station „Olympiazentrum“ nur einen Katzensprung entfernt.

Wir haben eigentlich von Mai bis Ende September täglich ab 11 Uhr geöffnet (außer bei sehr schlechtem Wetter) geöffnet – auf Grund der 50-Jahr-Feierlichkeiten des Parks sind wir leider nicht jeden Tag geöffnet und auch nicht immer am gleichen Ort zu finden. Anfragen gerne per E-Mail oder Telefon!

MucBike

E-Bike leihen

Mehr zu unseren Premium E-Bike und den Verleihmöglichkeiten, gibt es auf unserer MucBike Seite. Oder direkt per Telefon: +49-89-4524843-4

Folge dem Link auf die MucBike Website zu unserem E-Bike-Verleih